top of page
HandwerkamInnPraxis-14.jpg

Das bin ich

Seit knapp 20 Jahren widme ich mich mit Herz und Hirn der Therapie meiner Patientinnen und Patienten.

​

Mein Ziel ist es, nicht nur körperliche Beschwerden zu lindern, sondern auch in den Therapieeinheiten eine Atmosphäre der Ruhe und Ablenkung zu schaffen. Mit Feingefühl und einer Prise Humor unterstütze ich meine Therapiefamilie bestmöglich in allen Belangen.

​

Durch Schwerpunktarbeiten in den Bereichen Neurologie, Orthopädie und Schmerztherapie habe ich ein breit gefächertes Wissen erworben. Dieses vielfältige Fachwissen ermöglicht es mir, individuelle Therapiekonzepte zu entwickeln und auf die jeweiligen Bedürfnisse meiner Patientinnen und Patienten einzugehen und nachhaltige Erfolge zu erzielen. 

​

                            Gemeinsam sind wir stärker!


Mit deiner Unterstützung als Patient schaffen wir neue Perspektiven und Wege. Worauf wartest du? Packen wir’s an und machen den ersten Schritt in eine bessere Zukunft!

Meine Geschichte und Ausbildung

2007  examinierter Abschluss zur Physiotherapeutin mit Annelene

​

2007-2011  angestellte Physiotherapeutin in Süddeutschlands größtem Intensivneurorehabilitationszentrum

​

2011-2012  fachliche Leitung in einer Physiotherapiepraxis

​

2012-2015  angestellte Physiotherapeutin und Ausbildungsbetreuung in orthopädischer Fachklinik und Schmerzzentrum in Bad Füssing

​

2015-2018  fachliche Leitung in einer Praxis für Physiotherapie und Osteopathie in Bad Füssing

​

2018-2024  angestellte Physiotherapeutin in Bayerbach

​

2023  Nostrifikation und freiberufliche Physiotherapeutin in Schärding

​

2025  Gründung HANDWERK AM INN in Schärding

 

Fortbildungen und Zertifikate

Osteopathie iA., Manuelle Therapie, Komplexe Entstauungstherapie/Lymphdrainage, Bobath-Therapie, KG am Gerät, Kinesiotape, zertifizierte Schmerztherapeutin nach  Liebscher und Bracht, CMD Kiefergelenkstherapie, Rückenschullizenz, Aquafit, Entspannungstherapie nach Jacobsen, Autogenes Training, div Intensivneurokonzepte für Schwerstbetroffene, ... 

Kontakt

+43 (0) 7712 35 104

bottom of page