DATENSCHUTZ
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
Verantwortlicher
Physiotherapie und Osteopathie HANDWERK AM INN
Doblhammer | Hofmann | Wagner
Passauer Straße 9 | 4780 Schärding
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten jene personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen der Kontaktaufnahme (Telefon, E-Mail, Kontaktformular) freiwillig mitteilen, insbesondere:
- Name
- Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Gesundheitsdaten im Rahmen der physiotherapeutischen Behandlung
Zweck der Datenverarbeitung
- Terminvereinbarung
- Durchführung physiotherapeutischer Behandlungen
- Abrechnung und Verwaltung
- Erfüllung gesetzlicher Dokumentationspflichten
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
- Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO (Gesundheitsdaten im Rahmen der Behandlung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtungen)
Speicherung & Löschung
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Aufbewahrungspflichten nach dem MTD-Gesetz) erforderlich ist.
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt ausschließlich, wenn dies gesetzlich erforderlich ist (z. B. an Krankenkassen oder Ärzt:innen).
Cookies & Website
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können in den Browsereinstellungen das Speichern von Cookies deaktivieren.
Wenn ein Kontaktformular genutzt wird, werden die eingegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: praxis@handwerkaminn.at
Wenn Sie glauben, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie sich bei der Österreichischen Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) beschweren.